Die Relaiskarte mit I²C InterfaceUm nicht unötig viele Module am PC zu haben sondern eins zur Steuerung der Ausgänge, welches gleichzeitig die Verbindung zu Temperatursensoren und anderen Modulen übernimmt habe ich diese Platine entworfen.Sie ist in einem Gehäuse zur Hutschienenmontage untergebracht. Bei dem Chip handelt es sich um einen ATmega16 von Atmel, außerdem ist auf der Platine noch ein MAX202 Pegelwandler, der das Signal der Seriellen Schnittstelle auf TTL-Pegel umwandeln. Auf der Platine sind 5-Leistungstransistoren zum Schalten von externen 12V Relais (Koppelrelais für die 230V Lasten) sowie 3 sehr Schmale Relais (Bild unten Rechts) zum Schalten von Wechselstrom für den Türöffner und starken 12V Verbruachen wie das Display. Schließlich noch zwei Universelle Ein/Ausgänge die bei Bedarf auch per Software an den integrierten A/D-Wandler angeschlossen werden können. Auch wenn der Chip noch eine Menge freier Ein/ausgänge hat waren durch das Gehäuse die Grenzen vorgegeben.
Schaltplan und Software |
||